von Regionalmanagement | Jan 18, 2022 | Energieschub für Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz, Informationsveranstaltungen
1. Klimakonferenz im Zeichen von Klimaneutralität und Resilienz Die erste Klimakonferenz des Landkreises Haßberge stand ganz im Zeichen von Klimaneutralität und Resilienz. Das vergangene Jahr hat die kritische Abhängigkeit von fossilen Energieträgern deutlich gemacht....
von Regionalmanagement | Jan 18, 2022 | Broschüre, Energieschub für Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz
In Ergänzung zur Erklärfilmreihe erstellt das Regionalmanagement gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement, den Energieberatern des Landkreises, der GUT und dem UBiZ einen Adventskalender zur Energiewende im Landkreis Haßberge. Mit der Kombination dieser beiden Medien...
von Regionalmanagement | Jan 18, 2022 | Energieschub für Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz, Erklärfilmreihe
Darum geht's In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte im Landkreis Haßberge mbH (GUT), dem Umweltbildungszentrum (UBiZ) sowie dem Klimaschutzmanagement entwickelt das Regionalmanagement eine vierteilige Erklärfilmreihe zur...
von Regionalmanagement | Jan 18, 2022 | Eigentümeransprache, Landleben auf Wohnraumsuche
In Zusammenarbeit mit den vier Gemeinde-Allianzen im Landkreis Haßberge strebt das Regionalmanagement eine Emotionalisierung der Eigentümeransprache an. Zum einen sollen damit die Kommunen bei der schriftlichen Ansprache der Eigentümer*innen unterstützt werden. Ziel...
von Regionalmanagement | Jan 18, 2022 | Landleben auf Wohnraumsuche, Wanderausstellung
Gemeinsam mit den vier Gemeinde-Allianzen im Landkreis Haßberge entwickelt das Regionalmanagement eine Wanderausstellung zum Thema Innenentwicklung. Ziel der Ausstellung ist es, niederschwellig leicht verständlich zu erklären und aufzuzeigen, welche Folgen eine...
Neueste Kommentare