Weihnachtsenergie

Der Landkreis Haßberge hat sich auf den Weg gemacht, bis 2030 bilanziell klimaneutral zu werden und die Region nachhaltig zu gestalten. Nutze die Gelegenheit und erlebe auch du eine Adventszeit voller Energie. Ab 1. Dezember 2023 erwarten dich hinter 24 Türchen wertvolle Tipps, wie du daheim im Alltag für ein Stück mehr Nachhaltigkeit sorgen kannst und gleichzeitig deinen Geldbeutel schonst. Freu dich auf kreative, umweltbewusste Weihnachtsideen. Und erfahre, wo der Landkreis Haßberge in Sachen Energiewende steht. Als echte Energieexpertin bzw. echter Energieexperte hast du die Chance auf attraktive Gewinne. Also ran an die Türchen und voller Energie in Richtung Weihnachten durchstarten!

Mit freundlicher Unterstützung von

Abholstellen

Die Adventskalender sind ab 28.11.2023 an folgenden Stellen während der jeweiligen Öffnungszeiten kostenfrei erhältlich:

Aidhausen

Bürgerbüro, Frankenstraße 31, 97491 Aidhausen

Burgpreppach

Lädla Burgpreppach, Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach

Ebern

Bürgerbüro VG Ebern, Rittergasse 3, 96106 Ebern

Leseinsel, Kapellenstraße 30, 96106 Ebern

Stadtbücherei, Kirchplatz 2, 96106 Ebern

Touristinformation im Schuhmacherhaus, Ritter-von-Schmitt-Straße 8, 96106 Ebern

Weltladen, Spitaltorstraße 1, 96106 Ebern

Eltmann

Katholische öffentliche Bücherei, Kolpinghaus, Johannes-Nas-Platz 3, 97483 Eltmann

RITZ, Marktplatz 7, 97483 Eltmann

Weltladen, Marktplatz 9, 97483 Eltmann

Gädheim

Historisches Rathaus, 97503 Gädheim (Mo. 18.15-19.15 Uhr)

Jugendraum Ottendorf, 97503 Gädheim, OT Ottendorf (Mo. 17.30-18.00 Uhr)

Haßfurt

BIZ Bibliotheks- und Informationszentrum, Marktplatz 10, 97437 Haßfurt

Buchhandlung Glückstein, Obere Vorstadt 6, 97437 Haßfurt

Bürgerbüro Landratsamt Haßberge, Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt

Touristinformation, Hauptstraße 9, 97437 Haßfurt

Weltladen, Lucengasse 4, 97437 Haßfurt

Hofheim i. UFr.

Demeterhof Dünninger, Im Steig 1, 97461 Hofheim i. UFr., OT Goßmannsdorf

Interkommunales Bürgerzentrum und Stadtbücherei, Marktplatz 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Kirchlauter

Schusderra unverpackt, Pettstadter Straße 4, 96166 Kirchlauter, OT Neubrunn

Knetzgau

Rathaus, Am Rathaus 2, 97478 Knetzgau

Oberaurach

UmweltBildungsZentrum (UBiZ), Pfarrer-Baumann-Straße 17, 97514 Oberaurach, OT Oberschleichach

Riedbach

Dorfladen Riedbach, Braustraße 2, 97519 Riedbach, OT Kleinsteinach

Theres

Kath. Pfarrbüro St. Kilian, Bundesstraße 17, 97531 Obertheres (Mo./Di./Mi. 9-12 Uhr, Mo. 15-17 Uhr)

Sekretariat VG Theres, Rathausstraße 3, 97531 Theres

Untermerzbach

KOMM Bücherei, Bachgasse 2, 96190 Untermerzbach

Rathaus, Marktplatz 8, 96190 Untermerzbach

Zeil a.Main

Capitol Kino, Untere Scheuerngasse 5, 97475 Zeil a.Main

Einwohnermeldeamt, Marktplatz 8, 97475 Zeil a.Main

Rathaus (Eingangsbereich), Marktplatz 8, 97475 Zeil a.Main

Stadtbibliothek, Schulring 3, 97475 Zeil a.Main

Bestellmöglichkeit

Darüber hinaus können die Adventskalender beim Regionalmanagement des Landkreises Haßberge kostenfrei bestellt werden (per E-Mail an regionalmanagement@hassberge.de oder telefonisch unter 09521/27-650).

Informationen zum Gewinnspiel

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel

Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklären die Teilnehmenden ihr Einverständnis mit den Regeln des Gewinnspiels sowie der Datenschutzerklärung.

Teilnahme

Hinter einigen der 24 Türchen sind Fragen versteckt. Die richtigen Antworten aller Fragen ergeben einen Lösungssatz. Dieser ist zusammen mit Vor- und Nachname, Adresse und E-Mail einzureichen, entweder per E-Mail an regionalmanagement@hassberge.de oder per Post (Regionalmanagement Landkreis Haßberge, Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt).

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die alle erforderlichen Daten komplett angeben und den vollständigen, korrekten Lösungssatz einreichen. Ausgenommen hiervon sind Mitarbeitende der Stabstelle Kreisentwicklung im Landkreis Haßberge.

Teilnahmefrist

Die Teilnahmefrist endet mit Ablauf des 08.01.2024.

Gewinnermittlung

Nach Ende der Teilnahmefrist werden aus allen Teilnehmenden, die die erforderlichen Daten angegeben und den Lösungssatz richtig und vollständig eingereicht haben, die Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost.

Gewinn

Zu gewinnen gibt es eine Wochenend-Probefahrt mit einem E-Auto, gesponsert von Gelder & Sorg, sowie 15 nachhaltige, attraktive Sachpreise im Wert von jeweils mindestens 50 €.

Benachrichtigung der Gewinnerinnen und Gewinner

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

Übermittlung der Gewinne

Die Gewinne werden entweder am 28.01.2024 übergeben oder an die Adresse der Gewinnerinnen und Gewinner per Post versendet.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Informationen zum Datenschutz

Die Teilnehmenden stimmen ausdrücklich zu, dass die angegebenen Daten zum Zweck und für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert und verarbeitet werden. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, per Widerruf an regionalmanagement@hassberge.de die Einwilligung zur Speicherung aufzuheben und somit von der Teilnahme am Gewinnspiel zurückzutreten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten der Teilnehmenden unterliegen den gesetzlichen Datenschutzregelungen. Weitergehende Informationen zum Datenschutz sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.

Beendigungsmöglichkeiten

Das Regionalmanagement Landkreis Haßberge behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung abbrechen oder beenden zu können. Dies gilt insbesondere, wenn das Gewinnspiel aus irgendwelchen Gründen nicht planmäßig laufen kann, so etwa bei Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder reguläre und ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels beeinflussen. In solchen Fällen hat das Regionalmanagement Landkreis Haßberge zudem das Recht, das Gewinnspiel nach seinem Ermessen zu modifizieren.

Rechtsweg und Haftung

Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Auszahlung der Gewinne. Das Regionalmanagement Landkreis Haßberge haftet nicht für den Verlust, die Verspätung, die Verzögerung, die Veränderung, die Manipulation und/oder die Fehlleitung von E-Mails oder postalischen Einsendungen. Das Regionalmanagement Landkreis Haßberge haftet weiter nicht für Schäden, die den Gewinnerinnen und Gewinnern oder deren Angehörigen in Zusammenhang mit dem Gewinn widerfahren.

Darum geht's

In Ergänzung zur Energiewende-Erklärfilmreihe erstellt das Regionalmanagement gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement, den Energieberatern des Landkreises, der GUT und dem UBiZ 2023 einen Adventskalender. Mit der Kombination dieser beiden Medien soll ein hoher Informationsgrad der Bevölkerung sichergestellt werden. Der Adventskalender enthält sowohl Praxistipps zum Energiesparen im Alltag als auch kreative Ideen für eine nachhaltige Gestaltung der Weihnachtszeit sowie wissenswerte Informationen zum Stand der Energiewende im Landkreis Haßberge. Zudem konnte Dank der Unterstützer ein Gewinnspiel integriert werden, bei welchem es attraktive Sachpreise zu gewinnen gibt. Der Adventskalender ist sowohl in gedruckter Form kostenfrei an verschiedenen Stellen im Landkreis Haßberge erhältlich als auch digital über den Instagram-Kanal @klimapakthassberge.

Für weitere Informationen zum Energiewende-Adventskalender können Sie sich gerne an Regionalmanagerin, Sonja Gerstenkorn, wenden.

Darüber hinaus bieten die Webseiten der Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte im Landkreis Haßberge mbH (GUT) sowie des Umweltbildungszentrums (UBiZ) weitere Informationen zum Thema Klimaschutz und Energiewende.

Sonja Gerstenkorn

Regionalmanagerin

regionalmanagement@hassberge.de

09521/27-344