Weihnachtsenergie-Adventskalender
Nach dem Erfolg 2023 war auch im Jahr 2024 der Adventskalender „Weihnachtsenergie im Landkreis Haßberge“ kostenfrei in der Region erhältlich. Neben Praxistipps zum Energiesparen im Alltag, kreativen Ideen für eine nachhaltige Gestaltung der Weihnachtszeit und wissenswerten Informationen zum Stand der Energiewende im Landkreis Haßberge gab es auch im zweiten Jahr ein Gewinnspiel. Die Teilnahmefrist endete am 12.01.2025. Unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung „Gemeinsam für einen nachhaltigen Landkreis“ werden die Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost und per E-Mail informiert. Die kulinea-Freikarten werden an der Kasse hinterlegt und können vom 07.-09.03.2025 abgeholt und eingelöst werden. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern und vielen Dank an alle, die fleißig mitgeraten haben und sich für eine nachhaltige Gestaltung unserer Region einsetzen.
Rückblick auf das Gewinnspiel 2023
Die Weihnachtszeit 2023 ist vorbei und damit ist auch die Adventskalender-Aktion „Weihnachtsenergie im Landkreis Haßberge“ beendet. Am Gewinnspiel 2023 beteiligten sich über 330 Personen. Als echte Energieexpertinnen und Energieexperten erwiesen sich 202 der Teilnehmenden, denn sie hatten die Lösungen für die fünf kniffligen Fragen herausgefunden und den richtigen Lösungssatz eingereicht.
Unter diesen Personen wurden die Preisträgerinnen und Preisträger ausgelost. Die Gewinnerin des Hauptpreises darf sich auf eine Wochenend-Probefahrt mit einem E-Auto freuen. Die weiteren 15 glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner erhielten jeweils attraktive Sachpreise. Die Preisverleihung fand am 28.01.2024 im Capitol Kino in Zeil a.Main im Rahmen der Veranstaltung „Film & Frühstück“ statt, wo auch der neue Energiespeicher-Erklärfilm Premiere feierte.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen für die Teilnahme und das gezeigte Engagement und wünschen weiterhin viel Freude und Mut, die Energiewende vor Ort mitzugestalten und persönlich zu einem nachhaltigen Landkreis Haßberge beizutragen.
Mit freundlicher Unterstützung von
![S-Markenlogo-weiß-100x100mm](https://regionalmanagement-hassberge.de/wp-content/uploads/2023/11/S-Markenlogo-weiss-100x100mm.jpg)
![Firmenlogo VR-Bank Lichtenfels-Ebern](https://regionalmanagement-hassberge.de/wp-content/uploads/2023/11/Firmenlogo-VR-Bank-Lichtenfels-Ebern.jpg)
![Flessa](https://regionalmanagement-hassberge.de/wp-content/uploads/2023/11/Flessa.png)
![Gelder & Sorg](https://regionalmanagement-hassberge.de/wp-content/uploads/2023/11/Gelder-Sorg.png)
Darum geht's
In Ergänzung zur Energiewende-Erklärfilmreihe erstellte das Regionalmanagement gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement, den Energieberatern des Landkreises, der GUT und dem UBiZ einen Adventskalender, der 2023 und 2024 verteilt wurde. Mit der Kombination dieser beiden Medien sollte ein hoher Informationsgrad der Bevölkerung sichergestellt werden. Der Adventskalender enthielt sowohl Praxistipps zum Energiesparen im Alltag als auch kreative Ideen für eine nachhaltige Gestaltung der Weihnachtszeit sowie wissenswerte Informationen zum Stand der Energiewende im Landkreis Haßberge. Zudem konnte Dank der Unterstützer jedes Jahr ein Gewinnspiel integriert werden, bei welchem es attraktive Sachpreise zu gewinnen gab. Der Adventskalender war in gedruckter Form kostenfrei an verschiedenen Stellen im Landkreis Haßberge erhältlich und wurde 2023 zudem digital über den Instagram-Kanal @klimapakthassberge veröffentlicht.