Im Rahmen der Förderrichtlinie Landesentwicklung werden Projekte des Regionalmanagements Landkreis Haßberge durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.

 

Aktuelles

Vom Donut zum Krapfen – Folge 1

Vom Donut zum Krapfen – Folge 1

Herzlich willkommen zum Podcast „Vom Donut zum Krapfen – Erfolgsrezept Innenentwicklung im Landkreis Haßberge“! In der ersten Folge sprechen Flächensparmanagerin Anne Weiß und Allianzmanager Philipp Lurz unter anderem über lecker gefüllte Krapfen, und zwar im übertragenen Sinn.

mehr lesen
Vortrag am 29.03.2023 entfällt!

Vortrag am 29.03.2023 entfällt!

Der Vortrag “Mindset Existenzgründung und Entwicklung einer Unternehmerpersönlichkeit” am 29.03.2023 um 19 Uhr in Ebern kann krankheitsbedingt leider nicht stattfinden. Ein Ersatztermin wird gesucht und zeitnah bekannt gegeben. Wir bitten um Verständnis.

mehr lesen
Energieschub für Sparfüchse

Energieschub für Sparfüchse

Energiesparen, mangelnde Versorgungssicherheit, steigende Energiekosten – täglich wird über das Energie-Thema diskutiert, egal ob in der Politik, in den Medien, am Stammtisch, auf der Arbeit oder zuhause mit Familie und Freunden. Unsicherheit hinsichtlich der Strom- und Gasversorgung während der Wintermonate und Angst vor nicht mehr bezahlbaren Strom- und Heizkostenabrechnungen machen sich breit. Die schier endlose Informationsflut zum Thema Energie in den Medien überfordert zudem viele Bürgerinnen und Bürger. Deshalb unterstützt das Regionalmanagement des Landkreises Haßberge die Bevölkerung vor Ort mit Praxistipps zum Energiesparen im Alltag.

mehr lesen

Wir stellen uns vor

Das Regionalmanagement Landkreis Haßberge setzt sich für die nachhaltige Gestaltung und Stärkung der Region ein. Mit vielfältigen, fach- und branchenübergreifenden Projekten arbeitet das Regionalmanagement daran, den Landkreis Haßberge zu einer zukunftsfähigen Region weiterzuentwickeln und ihre Attraktivität zu steigern. Ziel ist es, unterschiedlichste Akteure zusammenzubringen sowie gemeinsam die Potenziale der Region zu erkennen und zu fördern.   

Regionalmanagement ist in Bayern ein Instrument der Landesentwicklung, das der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit einer Region dient. Durch den Aufbau fachübergreifender Netzwerke soll die Region von innen heraus gestärkt werden. Darüber hinaus ist es Aufgabe des Regionalmanagements, mithilfe von Projekten und Netzwerken die Stärken und Potenziale einer Region optimal zu nutzen, zu erhalten und auszubauen. Einen kurzen Überblick zum Regionalmanagement in Bayern bietet dieser Erklärfilm.

Kontakt

Sonja Gerstenkorn

Regionalmanagerin

sonja.gerstenkorn@hassberge.de

09521/27-344

Regionalmanagement

Landkreis Haßberge

regionalmanagement@hassberge.de

09521/27-650