
Im Rahmen der Förderrichtlinie Landesentwicklung werden Projekte des Regionalmanagements Landkreis Haßberge durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Aktuelles
Der 1. Oktober – Ein Tag für die Region
Die Heimat mit allen Sinnen genießen und erleben – über 30 Aktionen und Veranstaltungen laden zum Mitmachen ein
Filmpremiere im Zeiler Kino
Die Vorstellung verspricht neue Blickwinkel, kulinarischen Genuss und informativen Austausch mit regionalen Energie-Experten
Starke Marke
Marketing-Tipps für Selbständige und Gründer
Ein Tag voller Genuss im Landkreis Haßberge
Der 1. Oktober lädt zum Erleben der Heimat ein. Im Mittelpunkt des Aktionstages stehen regionale Produkte.
Feuer entfachen für die Wärmewende im Landkreis Haßberge
Das Regionalmanagement lädt zur Filmpremiere ins Zeiler Kino ein – regionales Frühstück inklusive
Herausforderung Selbständigkeit
Regionalmanagement bietet Gründerinnen und Gründern das passende Rüstzeug
Neues aus der Kreisentwicklung
Die aktuelle Ausgabe des Newsletters aus der Kreisentwicklung berichtet über spannende Projekte und laufende Maßnahmen aus den Bereichen Regionalmanagement, LEADER, Bildung und Kultur im Landkreis Haßberge. Viel Vergnügen beim Lesen der Neuigkeiten!
Ein Sommer voller Abenteuer
Mit Emil auf Entdeckungsreise durch den Landkreis Haßberge gehen
Die Energiewende vor Ort erleben und verstehen
Der Landkreis Haßberge vermittelt mit Film und Exkursionen wichtige Informationen
Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit
Landkreis Haßberge bietet kostenfreie Einzelberatungen bei Fragen zur Existenzgründung
Auf Azubisuche im Club
Landkreis Haßberge veranstaltet Speed-Dating zur Berufsorientierung in außergewöhnlicher Location
Regional gut unterwegs – Aktionstag am 1. Oktober
Veranstaltungen rund um das Thema regionale Produkte können ab sofort beim Regionalmanagement gemeldet werden
Wir stellen uns vor

Das Regionalmanagement Landkreis Haßberge setzt sich für die nachhaltige Gestaltung und Stärkung der Region ein. Mit vielfältigen, fach- und branchenübergreifenden Projekten arbeitet das Regionalmanagement daran, den Landkreis Haßberge zu einer zukunftsfähigen Region weiterzuentwickeln und ihre Attraktivität zu steigern. Ziel ist es, unterschiedlichste Akteure zusammenzubringen sowie gemeinsam die Potenziale der Region zu erkennen und zu fördern.

Regionalmanagement ist in Bayern ein Instrument der Landesentwicklung, das der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit einer Region dient. Durch den Aufbau fachübergreifender Netzwerke soll die Region von innen heraus gestärkt werden. Darüber hinaus ist es Aufgabe des Regionalmanagements, mithilfe von Projekten und Netzwerken die Stärken und Potenziale einer Region optimal zu nutzen, zu erhalten und auszubauen. Einen kurzen Überblick zum Regionalmanagement in Bayern bietet dieser Erklärfilm.
Projekte 2022-2024
Zukunftsperspektive Traumjob
Wettbewerbsfähigkeit
Expedition
Heimat
Regionale Identität
Landleben auf Wohnraumsuche
Siedlungsentwicklung
Energieschub für Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz
Klimawandel und Energie
Kontakt

Sonja Gerstenkorn
