Aktuelles
Aktuelle Informationen
zu Projekten und Aktivitäten
des Regionalmanagements
Landkreis Haßberge
Denn wir sind viel mehr
Jobentdecker-Filme bieten spannende Einblicke in die Berufsvielfalt im Landkreis Haßberge
Energieschub für Sparfüchse
Energiesparen, mangelnde Versorgungssicherheit, steigende Energiekosten – täglich wird über das Energie-Thema diskutiert, egal ob in der Politik, in den Medien, am Stammtisch, auf der Arbeit oder zuhause mit Familie und Freunden. Unsicherheit hinsichtlich der Strom- und Gasversorgung während der Wintermonate und Angst vor nicht mehr bezahlbaren Strom- und Heizkostenabrechnungen machen sich breit. Die schier endlose Informationsflut zum Thema Energie in den Medien überfordert zudem viele Bürgerinnen und Bürger. Deshalb unterstützt das Regionalmanagement des Landkreises Haßberge die Bevölkerung vor Ort mit Praxistipps zum Energiesparen im Alltag.
Perspektive Regionalentwicklung
Erfahrungsaustausch in Haßfurt setzt Flächensparen und nachhaltige Siedlungsentwicklung in den Fokus
Langeweile im Museum? – Nicht mit Emil!
Heimatforscher auf spannender Entdeckungstour durch die Museen im Landkreis Haßberge
Mit den Jobentdeckern zum Traumjob
Filmprojekt ermöglicht neue Perspektiven auf die Berufsvielfalt im Landkreis Haßberge
Emil stellt sich vor
Das Eichhörnchen Emil begleitet die jungen Heimatforscher*innen auf ihrer Entdeckungstour durch die Museen im Landkreis Haßberge. Heute stellt er sich und seine Geschichte vor.
Das Quiz für echte Heimatforscher
Stelle dein Wissen über die Museen im Landkreis Haßberge unter Beweis und zeige, dass du ein echter Heimatforscher bist.
Mit Haßbergen, Maintal und Steigerwald für jeden das Richtige
Neuer Imagefilm zeigt die Vielfalt und Charakteristik des Landkreises Haßberge
Emil und die Heimatforscher
Kinder entdecken die Museen im Landkreis Haßberge
Landkreis Haßberge feiert 50. Geburtstag
Mit einem großen Jubiläumsfest feiert der Landkreis Haßberge sein 50-jähriges Bestehen am 2. und 3. Juli 2022 in Königsberg i.Bay. Gäste dürfen sich auf ein buntes, vielfältiges Festprogramm freuen.
Anmeldung zum Berufsorientierungs-Speeddating
Ab sofort können sich Betriebe und Unternehmen aus dem Landkreis Haßberge für die Teilnahme am Berufsorientierungs-Speeddating anmelden und die Azubis und Fachkräfte von morgen kennenlernen. Das Event findet am 14. Juli 2022 im Lokwerk in Haßfurt statt.
Ausgezeichnetes Jobentdecker-Projekt
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker prämiert das Berufsorientierungsprojekt des Landkreises Haßberge als Gewinner des Bayerischen Demografiepreises 2021.
Gut vernetzt miteinander Zukunft gestalten
Das Regionalmanagement Landkreis Haßberge startet mit einem vielseitigen Maßnahmenplan in die neue Förderperiode 2022-2024.
Für einen starken, zukunftsorientierten Landkreis Haßberge
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert das Regionalmanagement Landkreis Haßberge in den kommenden drei Jahren mit bis zu 564.000 €.
Schenken und beschenkt werden
„Regional gut einkaufen“ macht es möglich – anderen eine Freude machen und sich selbst beschenken. Die Aktionswochen laufen noch bis einschließlich 31.12.2021.
Punkte sammeln und gewinnen
Mit den Aktionswochen „Regional gut einkaufen“ wird das Einkaufen vor Ort im Landkreis Haßberge zum Erlebnis. Inzwischen beteiligen sich 29 Direktvermarkter*innen und Läden an der Aktion.
Regional gut einkaufen im Landkreis Haßberge
Die durch das Regionalmanagement initiierten Aktionswochen „Regional gut einkaufen“ starten am 15.11.2021. Aus dem Landkreis Haßberge beteiligen sich 28 regionale Erzeuger und Läden an der Sammelpunkte-Aktion.
Mobilitätstrainings im Landkreis Haßberge
Im November 2021 werden Mobilitätstrainings in den vier interkommunalen Allianzen des Landkreises Haßberge stattfinden. Interessierte können sich für eine Teilnahme an den Schulungen anmelden.
Halbzeit bei Kunst im Leerstand
Am Wochenende startet die Reihe „Kunst im Leerstand“ mit vier neuen Ausstellungen in Breitbrunn, Ebern, Gädheim und Hofheim in die zweite Halbzeit.
„Ich verdiene mehr“
Im letzten Seminar der Reihe „BERUFung mit Zukunft – Frauen auf Erfolgskurs“ 2021 widmet sich Referentin Katrin Schmitt dem Thema „Selbstbewusst ins Gehalts- und Entwicklungsgespräch“. Einige wenige Plätze sind noch frei.
Führen auf Distanz
Das vierte und damit letzte Seminar der Reihe „Unternehmen.Führen.Digital. – Unser Landkreis startet durch“ findet am 23.11.2021 im Landhotel Rügheim statt. Es sind noch Plätze frei.
Neue Perspektiven, die begeistern
Landkreis Haßberge zeichnet Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs aus.
Mit Online-Beratungen auf die berufliche Erfolgsspur
Der Landkreis Haßberge bietet im November 2021 kostenfreie Einzelberatungen für Frauen an.
Social Media in Unternehmen
Halbtägiges Unternehmerseminar am 9. November 2021 bietet Wissenswertes und Praxistipps zu Social Media Advertising.
Kunst im Leerstand
Bildende Künstler*innen aus dem Landkreis Haßberge hauchen an den kommenden Wochenenden leerstehenden Gebäuden im Landkreis Haßberge neues Leben ein.
Mit dem richtigen Ziel durchstarten
Am Mittwoch, 29.09.2021 findet von 18 Uhr bis 21 Uhr ein kostenfreies Seminar für Frauen mit Referentin Martina Thomas im Landratsamt Haßberge statt. Es gibt noch wenige freie Plätze.
Dreharbeiten zum Imagefilm laufen
Die Dreharbeiten zum Imagefilm des Landkreises Haßberge starteten im August mit Jobentdeckerin Helena, die bei den Fränkischen Rohrwerken den Beruf der Industriemechanikerin kennenlernte.
Neuer Blick auf den Landkreis Haßberge
Das Regionalmanagement ruft zur Teilnahme am Fotowettbewerb auf. Noch bis einschließlich 19.09.2021 können Bilder eingereicht werden, die den Landkreis Haßberge aus neuen, außergewöhnlichen Perspektiven zeigen.
Unternehmen.Führen.Digital. – Unser Landkreis startet durch
Das Regionalmanagement bietet ab Oktober 2021 eine neue vierteilige Seminarreihe für Unternehmen zum Thema Digitalisierung an. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind hier verfügbar.
Freie Termine für Einzelberatungen im Berufskontext
Der Landkreis Haßberge bietet kostenfreie, individuelle Beratungen für Frauen zu Fragen im Bereich Beruf und Karriere an. Im August und September gibt es noch freie Termine.
Jobentdecker auf Berufserkundungstour
Seit Beginn der Sommerferien erkunden die sechs diesjährigen Jobentdecker neue Perspektiven und berufliche Möglichkeiten im Landkreis Haßberge. Erste Eindrücke und Erfahrungen gibt’s auf Instagram und dem Jobentdecker-Blog.
Teilnahme Fotowettbewerb
Gesucht werden Fotos, die den Landkreis Haßberge aus neuen Perspektiven zeigen. Einsendeschluss ist der 19.09.2021. Hier stehen weitere Informationen und das Teilnahmeformular zur Verfügung.
Es geht los!
Pünktlich mit Beginn der Sommerferien starten die Jobentdecker ihre Berufseinsätze. Auf die Jugendlichen wartet eine ereignisreiche Zeit im coolsten Ferienjob der Welt.
Neuer Rekord bei Jobentdecker-Partnerbetrieben
Mit 28 Partnern beteiligen sich 2021 so viele Betriebe wie noch nie am Jobentdecker-Projekt! Die große Bandbreite und Branchenvielfalt verspricht wieder einen spannenden Jobentdecker-Sommer.
Die Jobentdecker 2021 stellen sich vor
Die sechs Jobentdecker 2021 stehen fest! Hier gibt es weitere Informationen über die jugendlichen Entdecker.
ErlebnisRaum Landkreis Haßberge
Der ErlebnisRaum bietet digital und analog einen Überblick über das vielfältige Kultur- und Freizeitangebot der Region und lädt dazu ein, den Landkreis Haßberge zu erleben, zu entdecken und zu genießen.
Freie Beratungstermine im Juni und Juli
Der Landkreis Haßberge bietet Frauen kostenfreie Einzelberatungen bei Berufs- und Karrierefragen. Am 23.06.2021 und 21.07.2021 sind noch freie Termine verfügbar.
Innenentwicklung – was ist das?
Die vier Gemeinde-Allianzen im Landkreis Haßberge und das Regionalmanagement haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam einen kurzen Erklärfilm produziert. In rund drei Minuten zeigt dieser mit vielen Bildern und in einfacher Sprache, was Innenentwicklung ist und welchen Beitrag jeder Einzelne dazu leisten kann.
Bewerbungsstart für Betriebe
Bis einschließlich 30. Mai 2021 können sich Betriebe und Unternehmen aus dem Landkreis Haßberge für eine Teilnahme am Jobentdecker-Projekt in den Sommerferien 2021 bewerben.
Online-Seminar- und Beratungsangebot im Mai
Corona bedingt findet das Resilienz-Seminar am 12. Mai online statt und auch die Einzelberatungen rund um das Thema Beruf und Karriere sind online möglich. Anmeldungen für beide Angebote mit Expertin Martina Thomas nimmt das Regionalmanagement entgegen.
Neu: Original Regional Anbietersuche über die RegioApp
Um Verbraucherinnen und Verbrauchern den Zugang zu Spezialitäten aus der Metropolregion Nürnberg zu erleichtern, zieht die Original Regional AnbieterInnen-Datenbank in die RegioApp des Bundesverbands der Regionalbewegung um.
Frauen erhalten individuelle Unterstützung bei Berufs- und Karrierefragen
Frauen aus dem Landkreis Haßberge können sich zu individuellen Anliegen rund um das Thema Beruf und Karriere von Expertin Martina Thomas online oder vor Ort kostenfrei beraten lassen. Für die nächsten Beratertage im April und Mai 2021 sind noch Plätze frei.
Seminar „Konflikte im Brennpunkt“ findet online statt
Für das Online-Seminar „Konflikte im Brennpunkt“ am 17.03.2021 und die Beratertage im März und April 2021 sind noch Plätze frei.
Bewerbungsstart Jobentdecker 2021
Bis einschließlich 30. April 2021 können sich Jugendliche ab 14 Jahren aus dem Landkreis Haßberge für eine Teilnahme am Jobentdecker-Projekt in den Sommerferien 2021 bewerben.
Anmeldung ab sofort möglich
Ab sofort sind Anmeldungen zur kostenfreien Seminar- und Beratungsreihe „BERUFung mit Zukunft – Frauen auf Erfolgskurs“ möglich.