von Regionalmanagement | Apr. 4, 2022 | Uncategorized
Roland Weigert, Staatssekretär für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, überreichte am 21.03.2022 den Förderbescheid in Höhe von 564.000 € an die Regionalmanagerin des Landkreises Haßberge, Sonja Gerstenkorn. (Foto: StMWi/R.Poss) Bereits seit dem Jahr 2009 ist...
von Regionalmanagement | Jan. 18, 2022 | Energieschub für Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz, Informationsveranstaltungen
Rückblick auf die Klimakonferenz 2024 Passend zur Bayerischen Klimawoche fand am 18. Oktober 2024 die zweite Klimakonferenz des Landkreises Haßberge in der Ganztagesstätte am Schulzentrum in Haßfurt statt. Die diesjährige Klimakonferenz stand unter dem Motto...
von Regionalmanagement | Jan. 18, 2022 | Broschüre, Energieschub für Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz
Weihnachtsenergie-Adventskalender Nach dem Erfolg 2023 war auch im Jahr 2024 der Adventskalender „Weihnachtsenergie im Landkreis Haßberge“ kostenfrei in der Region erhältlich. Neben Praxistipps zum Energiesparen im Alltag, kreativen Ideen für eine...
von Regionalmanagement | Jan. 18, 2022 | Energieschub für Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz, Erklärfilmreihe
Darum geht's In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte im Landkreis Haßberge mbH (GUT), dem Umweltbildungszentrum (UBiZ) sowie dem Klimaschutzmanagement entwickelt das Regionalmanagement eine vierteilige Erklärfilmreihe zur...
von Regionalmanagement | Jan. 18, 2022 | Eigentümeransprache, Landleben auf Wohnraumsuche
Baulücke schließen, Türöffner sein! Was ist der demografische Wandel? Der demografische Wandel bezeichnet die Veränderungen in der Struktur der Bevölkerung. Für Deutschland bedeutet dies einen Rückgang sowie eine Überalterung der Bevölkerung. Im Landkreis Haßberge ist...
Neueste Kommentare