Darum geht's

In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte im Landkreis Haßberge mbH (GUT), dem Umweltbildungszentrum (UBiZ) sowie dem Klimaschutzmanagement entwickelt das Regionalmanagement eine vierteilige Erklärfilmreihe zur Energiewende im Landkreis Haßberge. Mit leicht verständlichen Bildern und Zeichnungen sowie einfacher Sprache soll der Bevölkerung vor Ort u.a. aufgezeigt werden, wie der aktuelle Energieverbrauch in der Region aussieht, welche Klimaschutzziele anvisiert werden und wie diese erreicht werden können. Darüber hinaus sollen die Filme auch praxisnah aufzeigen, welchen Beitrag jede und jeder einzelne zum Gelingen der Energiewende vor Ort leisten kann. Mit der Produktion der Erklärfilmreihe beauftragt wurde das Medienunternehmen youknow GmbH aus München.

Erklärfilm zur Wärmewende

Erklärfilm zur Energiewende

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie diese akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

 

 

Was lief bisher?

Im Jahr 2022 wurde der erste gut zweiminütige Erklärfilm der vierteiligen Reihe im Animade-Stil produziert. Darin vermittelt Hauptfigur Elsa, wie die Energiewende lokal und solidarisch angepackt werden kann. Seit 24.09.2023 ist auch der zweite Erklärfilm veröffentlicht, der sich dem Thema der Wärmewende im Landkreis Haßberge widmet. 

So geht's weiter

Seit Mitte Juli 2023 wird bereits am 3. Erklärfilm der Reihe gearbeitet. Auch darin wird sich Elsa wieder einem spannenden Thema widmen, das eine wichtige Rolle zur Erreichung der Klimaziele des Landkreises Haßberge bis 2030 spielt. Der Film wird voraussichtlich Anfang 2024 erscheinen. Weitere Informationen dazu folgen.

Für weitere Informationen zur Erklärfilmreihe können Sie sich gerne an Regionalmanagerin, Sonja Gerstenkorn, wenden.

Darüber hinaus bieten die Webseiten des Klimaschutzmanagements, der Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte im Landkreis Haßberge mbH (GUT) sowie des Umweltbildungszentrums (UBiZ) weitere Informationen zum Thema Klimaschutz und Energiewende.

Sonja Gerstenkorn

Regionalmanagerin

regionalmanagement@hassberge.de

09521/27-344