Darum geht's
Unter dem Motto “Regional gut unterwegs” soll 2023 und 2024 jeweils ein großer Direktvermarktungstag im Landkreis Haßberge organisiert werden. Direktvermarktungsbetriebe können ihre Türen öffnen und sich sowie ihr Produktportfolio den Verbraucherinnen und Verbrauchern präsentieren. Zudem kann Wissenswertes über den regionalen Anbau und traditionelle Herstellungsweisen im Erzeuger-Verbraucher-Dialog vermittelt werden. Das Regionalmanagement wird alle Aktionen bündeln und in einem Gesamtprogramm zusammenfassen. Ergänzt wird dieses durch Wander- und Radtourvorschläge, um der Bevölkerung die Attraktivität und den Wert der Kulturlandschaft im Landkreis Haßberge vor Augen zu führen und diese erlebbar zu machen. Wissen und Genuss werden bei diesem Event unmittelbar miteinander verbunden und sorgen für authentische, persönliche Erlebnisse, die die Bevölkerung enger mit der Region verbinden. Regionalen Erzeuger*innen bietet sich dabei eine zusätzliche Präsentationsplattform.
Mitmachen
Alle Direktvermarktungsbetriebe, Landwirtschaftsbetriebe, Hofläden, Dorfläden, Kommunen, Vereine und Institutionen sind dazu aufgerufen, sich mit einer Aktion an diesem Tag zu beteiligen. Die Entscheidung über Form und Umfang der Aktion bleibt ganz Ihnen überlassen: Von Hof- und Betriebsführungen über Verkostungen oder geöffneten Hofläden bis hin zu ganzen Hoffesten mit musikalischer Begleitung ist alles denkbar. Wenn Sie für den 1. Oktober 2023 sowieso bereits eine Veranstaltung mit Bezug zum Thema regionale Produkte und regionale Herstellung geplant haben, können Sie diese ebenfalls melden. Wir werden Ihre Veranstaltung sehr gerne mit in das Gesamtprogramm aufnehmen. Ihre Veranstaltung/Aktion können Sie mit dem folgenden Online-Formular bis einschließlich 11.06.2023 melden. Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung bei “Regional gut unterwegs”.
Meldung einer Veranstaltung/Aktion
Informationen zum Datenschutz
Die Teilnehmenden stimmen mit Absenden des Formulars ausdrücklich zu, dass die angegebenen Daten zum Zweck und für die Dauer des Aktionstages “Regional gut unterwegs” 2023 gespeichert und verarbeitet werden. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, per Widerruf an regionalmanagement@hassberge.de die Einwilligung zur Speicherung aufzuheben und somit von der Teilnahme am Aktionstag zurückzutreten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten der Teilnehmenden unterliegen den gesetzlichen Datenschutzregelungen. Weitergehende Informationen zum Datenschutz können Sie der Datenschutzerklärung unter https://regionalmanagement-hassberge.de/datenschutz/ entnehmen.
FAQ für Veranstalter
Wann und wo findet der Aktionstag statt?
Der Aktionstag „Regional gut unterwegs“ findet erstmals am 1. Oktober 2023 statt. Die Aktionen können zwischen 10 Uhr und 18 Uhr durchgeführt werden. Wo die verschiedenen Aktionen stattfinden hängt davon ab, wer sich beteiligt. Sie können somit selbst entscheiden, ob Sie eine Aktion anbieten möchten und wo diese stattfinden soll. Ziel ist es natürlich, möglichst flächendeckend im Landkreis Haßberge Aktionen anbieten zu können, so dass auch möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Angebote wahrnehmen.
Wer kann sich daran beteiligen?
Beteiligen können sich alle landwirtschaftlichen Betriebe, Direktvermarkter, Kommunen, Institutionen und Vereine, die sich in irgendeiner Form mit dem Thema regionaler Erzeuger, regionaler Weiterverarbeitung oder regionaler Vermarktung befassen.
Welche Aktionen sind möglich?
Grundsätzlich ist jede Aktion erlaubt, solange sie einen Bezug zu regionaler Erzeugung bzw. zu einem regionalen Produkt hat. Mögliche Aktionsbeispiele sind Hof- und Betriebsführungen, Öffnung des Hofladens, Verkostungen, Vorträge, Workshops, Märkte, Feste usw. Wenn Sie für den 1. Oktober 2023 sowieso eine Veranstaltung geplant haben, können Sie diese gerne melden.
Was kostet die Beteiligung?
Die Teilnahme am Aktionstag ist kostenfrei. Wenn Sie für die Teilnahme an Ihrer Aktion einen Unkostenbeitrag bzw. eine Gebühr verlangen möchten, können Sie dies selbstverständlich tun. Der Betrag ist dann direkt vor Ort von den Teilnehmenden bei Ihnen zu entrichten.
Aktion mit begrenzter Teilnehmerzahl
Für meine Aktion steht nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung. Wie erfolgt die Anmeldung? Die Anmeldung für alle Aktionen im Rahmen von „Regional gut unterwegs“ ist zentral über das Regionalmanagement möglich. Bitte geben Sie dazu möglichst konkret im Anmeldeformular zum Aktionstag an, welche Bedingungen für eine Teilnahme an Ihrer Aktion zu erfüllen sind. Wir informieren Sie dann rechtzeitig vor der Veranstaltung über den Anmeldestand.
Werbung für den Aktionstag
Das Regionalmanagement stellt kostenfrei Werbemittel für den Aktionstag zur Verfügung (Plakate, Programmflyer, Einkaufstüten, Vorlagen für Social Media Beiträge) und veröffentlicht Pressemitteilungen. Da die Werbemöglichkeiten des Regionalmanagements im Social Media Bereich leider sehr begrenzt sind, ist Ihre Mithilfe in Sachen Werbung sehr willkommen und hilfreich.
Ist eine Wiederholung geplant?
Der Termin passt für mich nicht. Kann der Aktionstag auch noch verschoben werden? Der Aktionstag findet sicher am 1. Oktober 2023 statt. Je nach Verlauf und Erfolg der Aktion ist eine zweite Auflage im Frühjahr 2024 möglich.
Das läuft aktuell
Die Premiere des Aktionstages “Regional gut unterwegs” ist für den ersten Sonntag im Oktober 2023 geplant. Das Regionalmanagement sammelt in den kommenden Wochen Aktionen und Veranstaltungen und wird daraus ein abwechslungsreiches Tagesprogramm zusammenstellen.
Für weitere Informationen zum Aktionstag “Regional gut unterwegs” können Sie sich gerne an Regionalmanagerin, Sonja Gerstenkorn, wenden.
