Bierprinz und Bierprinzessin

© René Koppold

Im Herbst 2016 wurde mit Sebastian Gocker der erste Bierprinz im Landkreis Haßberge gekürt. Mit diesem Amt wurde für eine hoheitliche Repräsentation der vielfältigen und traditionsreichen Brau- und Bierkultur des Landkreises Haßberge in Franken, Bayern, Deutschland und darüber hinaus gesorgt. Neben den Privatbrauern vertrat der Bierprinz auch die kommunalen Brauvereine. Im Jahr 2019 wurde die Amtskette an Kerstin Friedrich übergeben, die fünf Jahre lang als Bierprinzessin die regionale Bier- und Braukultur nach außen repräsentierte und die Bekanntheit des Getränks und der ganzen Region steigerte. 

Das Regionalmanagement unterstützte in den Jahren 2016-2018 die Marketingaktivitäten des Bierprinzen. Zudem war das Regionalmanagement in die Vorbereitung und Organisation der ersten Amtsübergabe involviert.

Seit März 2024 ist das Bierprinzen-Amt im Landkreis Haßberge Geschichte. Die Gründe für die Aufgabe der hoheitlichen Repräsentation sind vielfältig. Doch auch ohne Bierprinz und Bierprinzessin lebt die traditionsreiche Bier- und Braukultur im Landkreis Haßberge weiter. Und vielleicht ergibt sich in Zukunft auch wieder eine neue Gelegenheit, das Bierprinzen-Amt zu reaktivieren.