Regionales Rezeptbuch

Darum geht's

Gemeinsam mit der Bevölkerung und der kommunalen Jugendarbeit wird 2025 ein regionales Rezeptbuch erstellt, das traditionelle und moderne Rezepte für Speisen und alkoholfreie Cocktails beinhaltet. Für jede der 26 Landkreiskommunen wird ein typisches Rezept gesucht mit regionalen Zutaten und Komponenten. Welche Rezepte es schließlich in das Buch schaffen, entscheidet eine Jury.

Rezeptaufruf

Wir suchen Dein Lieblingsrezept aus dem Landkreis Haßberge

Wir möchten ein Rezeptbuch von der Region für die Region erstellen, das die Vielfalt des Landkreises Haßberge geschmacklich ausdrückt. Das gelingt nur, wenn sich viele engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligen und ihr Lieblingsrezept aus der Region einreichen. Wir freuen uns auf zahlreiche spannende, regionale Rezeptideen.

FAQ zum Rezeptbuch

Welche Rezepte werden gesucht?

Wir suchen dein Lieblingsrezept aus dem Landkreis Haßberge. Von Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen über Backwaren bis hin zu alkoholfreien Cocktails ist alles möglich. Die Rezepte können sowohl traditionell sein und aus Uromas Zeiten stammen als auch modern interpretiert oder sogar selbst kreiert sein.

Wer kann Rezepte einreichen?

Alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Haßberge können sich am Projekt beteiligen und ihr regionales Lieblingsrezept einreichen. Zudem können auch Personen mitmachen, die einen persönlichen Bezug zum Landkreis haben (z.B. die hier ihren Arbeitsplatz haben).

Wie kann ich mitmachen?

Du kannst dein regionales Lieblingsrezept ganz einfach per Online-Formular einreichen und auch gleich ein Foto des fertigen Gerichts bzw. des alkoholfreien Cocktails mit anhängen. Bitte achte auf eine hohe Auflösung des Fotos, damit es für den Druck verwendet werden kann. Außerdem ist auch die Einreichung per Post möglich (Landratsamt Haßberge, Regionalmanagement, Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt).

Wie lange läuft der Aufruf?

Pünktlich zur kulinea, der regionalen Erzeuger- und Verbrauchermesse des Landkreises Haßberge, können ab 7. März 2025 Rezepte eingereicht werden. Der Aufruf läuft bis zum Ende der Pfingstferien am 22. Juni 2025. Es bleibt also ausreichend Zeit, das Lieblingsrezept auszusuchen bzw. selbst zu entwickeln.

Worauf wird bei der Rezeptauswahl Wert gelegt?

Das zentrale Auswahlkriterium ist der Bezug des Rezepts zum Landkreis Haßberge. Dieser kann beispielsweise über die Verwendung regionaler Zutaten ausgedrückt werden oder über eine besondere Verbindung zu einem Ort oder einer kulturellen Tradition. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Verwendung frischer, natürlicher Zutaten.

Kommen alle Rezepte ins Buch?

Ziel ist es, im Buch aus jeder der 26 Landkreisgemeinden ein Koch- bzw. Backrezept zu präsentieren sowie eine Auswahl an alkoholfreien Cocktailrezepten. Eine Jury, die aus verschiedenen regionalen Akteuren bestehen wird, trifft nach bestem Wissen und Gewissen die Entscheidung, welche Rezepte ins Buch aufgenommen werden.

Wann ist das Buch fertig?

Es ist geplant, das Rezeptbuch im Verlauf des Jahres 2025 fertigzustellen und noch vor Jahresende herauszugeben.

Wo ist das Buch erhältlich?

Das Rezeptbuch wird kostenfrei über das Landratsamt Haßberge, die Touristinformationen sowie weitere zentrale Stellen in der Region erhältlich sein. Des Weiteren wird es fester Bestandteil der Saftbar des Kreisjugendrings werden.